MotorradStiefel: Das solltest du beachten

Motorradstiefel mĂŒssen weder besonders chic sein, noch muss man mit ihnen stundenlang laufen können. Wichtig ist vor allem, dass die FĂŒĂŸe sicher verpackt sind, am besten bis hoch zum Schienbein.

Stiefel

Stahleinlagen in der Sohle, Zehen- und Fersenkappen, dicke Knöchelpolster – das alles trĂ€gt nicht unbedingt zum Laufkomfort bei. Aber wer schon mal mit dem Fuß unter der umgekippten Maschine eingeklemmt war, weiß genau diese Sicherheitsausstattung sehr zu schĂ€tzen.

Tipps fĂŒr die Motorradstiefel-Suche

  • DrĂŒcken oder gar schmerzen darf der Stiefel natĂŒrlich trotzdem nicht. Auch hier gilt: Bei der Anprobe auch mal aufs Motorrad steigen und die Fahrhaltung testen.
  • FĂŒr Alltags- und Tourenfahrer ist außerdem eine Ausstattung mit Klima-Membran sehr zu empfehlen.
  • SchnĂŒrstiefel können trotz Knöchelschutz beim PrĂŒfer Stirnrunzeln auslösen. Erstens, weil zumindest theoretisch die Gefahr besteht, mit der Schlaufe an der Fußraste hĂ€ngen zu bleiben. Zweitens, weil SchnĂŒrsenkel bei einem Unfall sehr schnell durchscheuern können und der Stiefel so seinen Halt verliert. Wenn also SchnĂŒrsenkel, dann bitte die SchnĂŒrsenkel oben in den Schaft stecken.
Stiefel
Stiefel
Stiefel

Schienbeinschutz

An Sportstiefeln besonders gut sichtbar: die massive Schutzplatte fĂŒr das empfindliche Schienbein.

Stiefel

SchaltverstÀrkung

Auf der Oberseite des Vorderfußes (siehe großes Bild). Obligatorisch fĂŒr fast alle Motorradstiefel. SchĂŒtzt beim Schalten sowohl den Stiefel als auch den Fuß des Fahrers vor Druckstellen.

Zubehör-Tipp

Der Gesetzgeber ĂŒberlĂ€sst es weitgehend uns Motorradfahrern, wie wir uns vor KĂ€lte, NĂ€sse und möglichen Unfallfolgen schĂŒtzen. Lediglich der Paragraph 21a der Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt uns vor, dass wir „wĂ€hrend der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen“ mĂŒssen.

Etwas anders ist die Lage bei der praktischen FĂŒhrerscheinprĂŒfung. Hier gilt, was in Anlage 7 zur Fahrerlaubnisverordnung (FeV) steht: „Bei PrĂŒfungen der Klassen A, A1, A2 und AM muss der Bewerber geeignete Motorradschutzkleidung, bestehend aus einem passenden Motorradhelm, Motorradhandschuhen, einer eng anliegenden Motorradjacke, einem RĂŒckenprotektor (falls nicht in Motorradjacke integriert), einer Motorradhose und Motorradstiefeln mit ausreichendem Knöchelschutz tragen.“

SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar